Warum den Sommerurlaub in den Bergen in Friuli Venezia Giulia verbringen?

Die frische, saubere Luft, weitläufige Wiesen voller Blumen und aromatischer Kräuter, Kühe auf der Weide, die Ruhe und der Frieden der Stille, Wanderungen durch den Wald und Pausen auf der Alm, um regionale Produkte zu kosten – das sind nur einige der Gründe, warum man sich für einen Urlaub in den Bergen entscheidet.

Ein Erlebnis, das man auf dem Montasio-Hochplateau genießen kann – mitten in den Bergen von Friaul-Julisch Venetien. Ein Urlaub in den Bergen tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele.

Auf 1.600 Metern Höhe atmet man eine so reine Luft ein, frei von Schadstoffen, dass der Smog der Stadt nur noch eine ferne Erinnerung ist. Auch unser Atem wird tiefer und ruhiger, dank des höheren Sauerstoffgehalts in der Höhe. Das wirkt sich positiv auf unser Kreislauf- und Immunsystem aus und stärkt unsere Abwehrkräfte.

Die Natur gehört zu unserem Lebensraum – und doch vergessen wir das oft im hektischen Alltag. Manchmal tut es gut, innezuhalten, das Grau der Stadt hinter sich zu lassen und in die Farben und die Ruhe der Natur einzutauchen.
Die Berglandschaften sind atemberaubend – nimm dir einen Moment Zeit, um bewusst wahrzunehmen, was du vor dir hast.

Lange Spaziergänge durch die Wälder der Alpen helfen, den Kopf freizubekommen, die Verbindung zur Natur wiederzufinden und die Stimmung zu heben. Wanderungen, Radtouren, Trekking oder Klettern fördern zudem unsere körperliche Fitness – etwas, das im stressigen Stadt- und Berufsleben oft zu kurz kommt.

Deshalb schlagen wir euch eine Route zu den Almhütten des Montasio-Hochplateaus vor – eine Entdeckungstour durch das, was unseren Montasio DOP so besonders macht, eingebettet in das Grün der Westlichen Julischen Alpen.
Die Strecke ist leicht und für alle geeignet – auch für weniger geübte Wanderer. Startpunkt ist Sella Nevea: Man folgt dem Weg entlang des Skilifts, der sanft bergauf zur Malga Cregnedul di Sopra führt. Von dort geht es westwärts über einen Pfad, der das Plateau quert. Dieser Abschnitt ist flach und führt über eine alte Weide, mit wunderschönem Blick auf den Monte Canin.
Weiter geht es entlang des gut ausgeschilderten „Giro delle Malghe“-Wegs zur Casera Larice, dann zur Casera Parte di Mezzo, bis man den Rifugio Brazzà erreicht. Von dort steigt man zur Malga Montasio auf und kehrt schließlich zurück nach Sella Nevea, dem Ausgangspunkt der Runde.

Auf dem Weg begegnet man vielleicht freundlichen Kühen, die frei weiden. Man hört zuerst das Klingeln der Glocken, dann öffnet sich ein Bild von friedlich grasenden Tieren. Mit etwas Glück kann man auch andere Tiere beobachten: Rehe, Steinböcke, Murmeltiere oder sogar Steinadler.

Nach einem Tag voller Natur und Bewegung ist es Zeit für eine wohlverdiente Pause auf der Alm. Dort kann man typische Spezialitäten aus der Region genießen – vor allem den Montasio DOP:
Ob auf der Käseplatte mit regionaler Wurst, im klassischen Frico (natürlich mit einer ordentlichen Portion Polenta serviert) oder mit Fleisch vom Pezzata Rossa oder Wild – die Aromen sind ehrlich und unverfälscht, so wie es die Tradition verlangt.

Ein Urlaub in den Bergen ist ein Moment der Entspannung, um neue Energie zu tanken, das Leben und die Natur wieder bewusster wahrzunehmen, das innere Gleichgewicht zu finden und ein Erlebnis zu machen, das das Herz berührt.

31 Juli 2025
Scegli le montagne delle Alpi Giulie per le vacanze estive

Condividi su:

Facebook
Twitter
LinkedIn