Panzanella mit Montasio Stravecchio und Cherrytomaten
Wenn die Sonne kräftiger scheint und die Luft nach Sommer duftet, wünschen wir uns nur eines: ein frisches, leichtes Gericht, das uns mit Geschmack neue Energie gibt. Etwas, das man im Voraus zubereiten kann – ganz ohne Herd – und das echte, saisonale Aromen auf den Tisch bringt, vielleicht mit einem Hauch Originalität. Deshalb haben wir eine ganz eigene Version der Panzanella entwickelt – mit Montasio-Käse: eine Verbindung aus Tradition und Kreativität, perfekt für heiße Sommertage.
Die Panzanella ist ursprünglich ein Resteessen, mit dem altbackenes Brot dank weniger frischer Zutaten neues Leben erhält. Unsere Variante bringt einen besonderen Hauptdarsteller mit: den Montasio Stravecchio g.U. Mit seiner bröckeligen Textur und dem kräftigen Geschmack passt er perfekt zur Knackigkeit des Gemüses und zur Rustikalität des Brots.
Zutaten für 4 Personen:
400 g rote und gelbe Cherrytomaten
50 g eingelegte rote Paprika
50 g altbackenes Ciabatta-Brot
Montasio Stravecchio
Frisches Basilikum
Balsamico-Essig
Olivenöl extra vergine
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Das altbackene Brot grob würfeln, in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl anrösten und anschließend in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Cherrytomaten und die eingelegten Paprika vierteln. Zusammen mit dem Brot in die Schüssel geben, Montasio Stravecchio in Spänen hinzufügen und frisches Basilikum mit den Händen zerpflücken. Mit Salz, Pfeffer, einem Schuss Balsamico und Olivenöl abschmecken, gut vermengen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Wer das Rezept noch weiter verfeinern möchte, kann schwarze oder grüne Oliven, ein paar Kapern oder rote Zwiebeln hinzufügen (für einen milderen Geschmack die Zwiebeln etwa 10 Minuten in Essig einlegen). Der kräftige Geschmack des Montasio Stravecchio passt hervorragend zu jeder Variante.
Mit dieser neu interpretierten Panzanella feiern wir den Sommer – und die Freude an einfachen, aber köstlichen Dingen.